• Bewegende Weltstadt BerlinMittendrin im steten Wandel

    Bewegende Weltstadt Berlin
    Mittendrin im steten Wandel

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Weltstadt Berlin
Geschichtsträchtiger Ort in stetigem Wandel

Anlageobjekte und Eigentumswohnungen in Berlin

Berlin zieht Besucher wie Bewohner in seinen Bann. Die Stadt an Spree und Havel steht für einen entspannten Lebensstil. Für die Dynamik immer neuer Trends, die hier geboren werden. Für ein unerschöpfliches Kulturangebot. Ein pulsierendes Nachtleben. Und die vielen Chance, sich selbst zu verwirklichen.

 

xxx

Es ist der Charme des Urbanen, des Chaotischen, des Unfertigen, das Menschen aus aller Welt anzieht. Künstler und Kreative, Spitzenforscher, Investoren, Unternehmensgründer und Lebenshungrige.

Auch der Tourismus boomt. Jahr für Jahr wächst die Zahl der Übernachtungen. Berlin ist ein geschichtsträchtiger Ort wie kein zweiter. Ein Symbol für die einstige Teilung und heutige Einheit Deutschlands. Das monumentale Brandenburger Tor ist heute Besuchermagnet Nr. 1 und Kulisse für Filme und Großveranstaltungen wie die größte Silvesterparty des Landes, den Berlin Marathon oder die Fanmeile anlässlich großer Fußball-Events.

Die Bundeshauptstadt gehört zu den fünf führenden Immobilienstandorten in Europa und ist einer der wertstabilsten Immobilienmärkte weltweit. Gründe für die anhaltend hohe Nachfrage sind die positive Entwicklung der Wirtschaft, insbesondere des Arbeitsmarktes, und natürlich der ungebrochen hohe Zuzug.

Stark im Kommen gerade bei jungen Leuten sind die sanierten Plattenbau-Wohnungen in den östlichen Bezirken wie Lichtenberg oder Marzahn-Hellersdorf.

 

xxx

Zunehmend hoch im Kurs stehen auch die Berliner Randlagen. Angesichts der hohen Miet- und Kaufpreise im Zentrum verlagert sich die Nachfrage immer stärker auf die gut angebundenen Wohnquartiere in den Stadtrandgebieten. Inmitten des Großstadttrubels bilden sie beliebte grüne Oasen, ideal für junge Familien mit kleinen Kindern.

 

Standort-Kennzahlen

3,6 Mio. Einwohner (Prognose 2030: ca. 4,0 Mio.)
1,52 Mio. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (2012-2018: + 26,7 %)
Gesamtwirtschaftliches Wachstum/BIP 2010-2017: + 16,6 % (Deutschland: + 13,1 %)
Arbeitslosenquote 8,1 % (2012: 12,3 %)
12,9 EUR/m² Ø Erstbezugsmiete Wohnen (2007-2017: + 67 %)
20,4 EUR/m² max. Erstbezugsmiete Wohnen
Stand: 2017/18 | Quellen:
DG HYP: „Immobilienmarkt ostdeutsche Bundesländer und Berlin 2018“
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
statista.com

 

Aktuelle Projekte

160 Wohneinheiten | Fläche: 12.750 m²
99 Wohneinheiten | Fläche: 8.817 m²
160 Wohneinheiten | Fläche: 15.000 m²

Alle Projekte auf einen Blick

Top