Wohnen an der Elbe

 Einzigartige Lage: Auf dem letzten innerstädtischen Wohnbaugrundstück direkt am Magdeburger Elbufer entsteht mit dem „Quartier an der Elbe“ ein hochwertig ausgestattetes Wohnensemble in puristischer Architektur. Sieben Gebäude als Kombination einer Blockrandbebauung mit Solitären im KfW-Standard 55 bilden das exklusive Neubauquartier.

Gesamtansicht Neubauprojekt Quartier an der Elbe in Magdeburg

Neubau Wohnkomplex Quartier an der Elbe in Magdeburg

 

Visualisierung Quartier an der Elbe in Magdeburg

Die Eckdaten des Projektes

Projektart
Neubauquartier
Bauweise
1 Blockrandbebauung, 6 Solitärgebäude mit 3 bis 5 Geschossen (teilweise mit Staffelgeschossen)
Standort
Magdeburg, Buckau
Grundstückgröße
10.049,00 m²
Einheiten
99 Wohnungen, jede mit Tiefgaragenstellplatz
Wohnfläche
8.817,00 m²
Baubeginn
2019
geplante Fertigstellung
April 2023 / Bezugsfertig 12/22
zu Projekt-Website

Die Highlights

  • Konzept
  • Lage
  • Ausstattung
  • GALERIE
  • Neubau eines Wohnensembles in puristisch-moderner, sich in die Umgebung eingliedernder Architektur, die mit Fassadenvorsprüngen und variierenden Geschosshöhen spielt
  • harmonische Grundrissgestaltung mit optimaler Himmelsausrichtung
  • teilweise variabel veränderbare Grundrisse
  • übersichtliche Wohnungszahl pro Hauseingang (99 Wohnungen, 11 Hauseingänge)
  • gesunder Wohnungsmix aus 2-, 3-, 4- und 5-Raum-Wohnungen
  • KfW-Effizienzhaus 55 mit Fernwärmeversorgung
  • lebenswerte Landeshauptstadt Magdeburg
  • grünes, ruhiges Wohnumfeld im beliebten Stadtteil Buckau an der Elbe
  • einzigartige Lage am Ufer der Elbe vis-à-vis dem Stadtpark „Rotehorn“
  • letztes freies Wohnbaugrundstück in Citynähe
  • perfekte Infrastruktur und Anbindung an das Stadtzentrum und die benachbarten Metropolen Berlin, Leipzig und Hannover

Erfahren Sie mehr über den >> Immobilienstandort Magdeburg

  • jede Wohnung mit Balkon und/oder Terrasse sowie Tiefgaragenstellplatz
  • bodentiefe Fenster
  • Steinzeugfliesen in den Bädern
  • Fußbodenheizung in allen Wohnräumen
  • Elektroinstallation von Busch-Jaeger
  • hochwertige Badobjekte von KERAMAG, HSK, Hansa und Keuco
  • lichte Raumhöhe 2,65 m
  • Alu-/Kunststofffenster
  • Fahrstuhl in jedem Hauseingang (bis zur Tiefgarage)
  • überwiegend barrierefrei
  • Videosprechanlage

Weitere aktuelle Immobilienprojekte entdecken

Top